Pilotprojekt Bike Marathon 2017

Athletiktraining im Radsport – Rückblick auf das Pilotprojekt Bike Marathon 2017

Am 27. Februar 2017 um 16.43 Uhr startete ich Live auf Facebook den Aufruf und die Verlosung für eine so noch nie da gewesene Vorbereitung auf den Bike Marathon 2017. Zu diesem Zeitpunkt hätte ich nicht mit so einer überragenden Resonanz gerechnet. Mit 12.240 Aufrufen ging das Video förmlich durch die Decke. Mehr als 15 Bewerbungen gingen per E-Mail oder Facebook bei mir ein.

Daniel Sämann (32) und Sebastian Müller (30) sind die Gewinner !

Unterschiedlicher hätten beide Athleten nicht sein können. Daniel, Teil des GEKO Racing Teams und kurz vor dem Trainingscamp auf Mallorca und Sebastian, kurz vor Abschluss seines Meisters neben seinem Hauptjob und in den Hochzeitsvorbereitungen die 2 Wochen nach dem Marathon statt fand.

So war es auch nicht anders zu erwarten, das beide unterschiedliche Zeiten ins Auge gefasst hatten. Doch so unterschiedlich die Ausgangssituation beider war, umso mehr hatten beide den gleichen unbändigen Ehrgeiz ihre Zielzeit zu erreichen.

Trainingsstart mit Testbatterie und Aufarbeitung körperlicher Dysfunktionen und Dysbalancen

Beide durchliefen meine Testbatterie um genau herauszufinden was der aktuelle körperliche Leistungsstand ist. Darunter auch der Functional Movement Screen (FMS), um Defizite in den Bereichen Mobilität, Stabilität und Beweglichkeit aufzudecken. So lag der Fokus in den ersten Trainingseinheiten auf der Korrektur und Behebung dieser Defizite.

So konnte die weitere Trainingsplanung die die Bereiche Kraftausdauer, Maximalkraft, Kräftigung und Athletik beinhalteten auf einem sauberen und gesunden Fundament aufgebaut werden.

Wie der Bike Marathon für Daniel ausging und was er zu den gesamten 3 Monaten zu sagen hat, erfahrt ihr in diesem Interview.

Viel Spaß beim anschauen !

Wie lief es für Sebastian ?

Sebastian ist in den verdienten Flitterwochen und konnte deshalb nicht zum Interview dazu stoßen. Auch er hat sich im Vergleich zum Vorjahr um eine knappe halbe Stunde verbessert . Doch so wie Daniel hatte auch er im letzten Drittel zu kämpfen und konnte deshalb seine Zielzeit nicht erreichen.

MUND ABWISCHEN, AUFSTEHEN UND WEITER MACHEN !

Leider konnten wir unsere gesteckten Ziele nicht erreichen. Auch wenn sich beide erheblich verbessert haben, ist da doch ein klein wenig Enttäuschung bei uns 3. Doch mit dem nötigen Abstand sehen wir das gelassen, den wenn es dieses Jahr schon geklappt hätte wo bliebe dann der Reiz für den kommenden Bike Marathon 😉

Ich kann mich nur von ganzem Herzen bei Euch für euren Mut und das Vertrauen für diesen neuen Weg bedanken!

Ich freue mich schon auf das nächste Jahr mit Euch

Leave us a Comment

Your email is never published nor shared. Required fields are marked (Required)

*